Zum Hauptinhalt springen

Wahlen und Termine

Wahlen und Termine

Podiumsdiskussion, 21. Oktober 2024, 20 Uhr in der Krone Mosnang

Pressespiegel

04.11.2024

Leserbrief von Jeannette Gygax

Schulpräsidium Mosnang: Architektin oder Bildungsexperte?

Die Lehrerin Jeanette Gygax aus Mosnang legt in ihrem Leserbrief dar, wieso sie Marcel Jent für die richtige Person als zukünftigen Schulpräsidenten von Mosnang hält.

03.11.2024

Leserbrief von Bernhard Graf

Leserbrief zum zukünftigen Schulpräsidium in Mosnang

Bernhard Graf legt in seinem Leserbrief dar, wieso er Marcel Jent als zukünftigen Schulpräsidenten von Mosnang wählt und vorschlägt.

Ich durfte letztes Jahr Marcel Jent an einer Fachveranstaltung des Kantonalen Bildungsdepartementes näher kennen lernen. Er referierte zu Bildungsthemen, ich nahm als Präsident des Sprachförderzentrums Toggenburg teil.

24.10.2024

Toggenburg24

Marcel Jent als Schulpräsident

Mit dem Rückzug von Max Gmür aus der Wahl zum Schulpräsidium steht Mosnang vor einer neuen Ausgangslage. Die Mitte Mosnang freut sich, dass am 24. November eine echte Wahl für das Mosnanger Schulpräsidium möglich wird.

23.10.2024

Tagblatt - Newsmeldung

Schulpräsidium: FDP Mosnang unterstützt Marcel Jent

Die FDP Mosnang unterstützt Marcel Jent im zweiten Wahlgang für das Schulratspräsidium am 24. November. Wie die Partei mitteilt, führte sie nach dem Podium am Montagabend eine Online-Mitgliederbefragung durch, bei der Jent klar bevorzugt wurde. Monika Mutti-Schaltegger erhielt nur vereinzelte Stimmen, während Géraldine Weidmann keine Unterstützung fand.

22.10.2024

Tagblatt - Simon Dudle

Nächster Akt in Mosnang: Ein unvollständiges Podium und erneut eine unheilige Allianz

Im Rennen um die Neubesetzung des Schulratspräsidiums von Mosnang kreuzten am Montagabend Monika Mutti-Schaltegger und Marcel Jent an einem Podium die Klingen. Kandidatin Géraldine Weidmann nahm nicht teil. Pikant: Die SVP unterstützt ausgerechnet die Kandidatin der Grünen.

13.10.2024

Wiler Nachrichten - Dominique Thomi

«Es ging nicht mehr um die Schule»

Seit letzter Woche ist klar, dass es in Mosnang in einen zweiten Wahlgang geht. Nach dem Rückzug von Max Gmür tritt für das Amt des Schulpräsidenten neben Monika Mutti-Schaltegger und Géraldine Weidmann auch Marcel Jent an.

10.10.2024

Tagblatt - Larissa Flammer

Aus Respekt gegenüber der Arbeit von Max Gmür: Deshalb kandidiert der parteilose Marcel Jent erst im zweiten Wahlgang für das Schulpräsidium von Mosnang

Im Wahlkampf um das Schulpräsidium in Mosnang ist nach dem Rückzug von Amtsinhaber Max Gmür ein neuer Name aufgetaucht. Der 46-jährige Marcel Jent bringt viel Fachwissen mit, ist ein ausgeprägter Familienmensch und will der Gemeinde mit seiner Kandidatur einen Neuanfang bieten.

02.10.2024

toggenburg24

Mosnang: Max Gmür zieht Kandidatur als Schulpräsident zurück

Nach den medienwirksamen Querelen zwischen Gemeindepräsident Renato Truninger und dem Noch-Schulpräsidenten Max Gmür sowie der Nichtwahl als Schulpräsidenten im 1. Wahlgang vom 22.09.2024 hat sich Max Gmür entschieden das Schulratspräsidium freizugeben. Neu tritt Marcel Jent, Mühlrütri, als Parteiloser die Kandidatur an.

02.10.2024

FM1 Today

Max Gmür verzichtet - Kampf ums Mosnanger Schulpräsidium nimmt neue Wende

Die Posse rund ums Mosnanger Schulpräsidium geht weiter. Nachdem Gemeindepräsident Renato Truniger seine Wahl nur unter Vorbehalt annehmen wollte, nimmt sich der bisherige Schulpräsident Max Gmür selbst aus dem Rennen. Im zweiten Wahlgang stellt sich nun ein anderer parteiloser Kandidat zur Verfügung.

02.10.2024

Tagblatt - Simon Dudle

Schulpräsident Gmür räumt den Posten, Gemeindepräsident Truniger darf bleiben – doch Ruhe kehrt in Mosnang nicht ein

Neue Ausgangslage in Mosnang: Max Gmür wird für den zweiten Wahlgang der Schulpräsidiumswahl nicht kandidieren und macht damit den Weg frei für jene Person, die nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten will. Und vielleicht auch für Marcel Jent, der Schulpräsident werden möchte.